piservices, die Geschichte hinter dem Namen
Was piservices bedeutet, werde ich hin und wieder gefragt. Gerne erzähle ich Ihnen die Geschichte hinter meinem Firmennamen.
Im 2001 trainierten mein verstorbener Mann, Bernard Achermann, und ich für den New Yorker City Marathon. Wir hatten gerade unsere erste gemeinsame Wohnung im schönen Obstberg in Bern bezogen. Wir genossen es, die Wohnung gemeinsam einzurichten. Dennoch stritten wir hin und wieder um Nichtigkeiten wie die Farbe unseres neuen Büchergestells. Beim gemeinsamen Marathontraining konnten wir unsere Differenzen so gut bereinigen, dass wir auf die Idee kamen, gemeinsam eine Firma zu gründen. Piservices wollten wir sie nennen, da die Anfangsbuchstaben unserer Berufe (Psychologin und Informatiker) eben pi ergeben. Dabei war es uns recht, dass Pi in der Mathe die Kreiszahl bezeichnet und unser zukünftiger Firmenname im weitesten Sinne mit etwas Rundem zu tun hat. Verstanden wir uns beide doch als Berufsträger*innen, die Beratung und Lösungen anbieten, welche brauchbar, sinnvoll und nützlich sind.
Im Jahre 2007 war es dann soweit: Gemeinsam gründeten wir die piservices GmbH, in welcher vorerst nur die Psychologin arbeitete. Zu einem späteren Zeitpunkt, so stellten wir uns vor, würde sich der Informatiker dann zur piservices gesellen. Dazu kam es nicht. Mein Mann fand eine wunderbare Informatikfirma, die ACE information technology ag, wo er bis zu seiner Krebserkrankung und seinem Tod seine Erfüllung fand.
So führe ich die piservices zwischenzeitlich alleine und freue mich jeden Tag, dass meine Liebe für mein berufliches Wirken ungebrochen ist und über meine erfüllende Arbeit mit meinen Klientinnen und Klienten.